Profilfahrt der Kunstklasse nach Paris

Am Dienstag besuchten wir eins der vielen Museen von Paris, das Musée d'Orsay, das besonders für Werke des Impressionismus bekannt ist. Außerdem besuchten wir die älteste Pariser Kirche, die Église de Saint-Germain-des-Prés. Den Abend verbrachteten wir am Sacré-Coeur de Montmartre, wo wir den Ausblick auf die Stadt bei Einbruch der Nacht genossen und einem Straßenmusiker zuhörten.
Der Mittwoch führte uns in das berühmte Musée de Louvre, wo wir uns einige sehr bekannte Gemälde und Skulpturen anschauten. Nach diesem Besuch waren wir im Galeries Lafayette und genossen vom Dach aus einen atemberaubenden Blick auf Paris und den Eiffelturm.
Am Donnerstag besuchten wir ein Museum der modernen Kunst, das Centre Prompidou. Von der Architektur des Gebäudes sowie dessen Kunst waren wir sehr beeindruckt. Anschließend bewunderten wir die Saint-Chapelle, bevor wir den Abend erneut am Sacré-Coeur verbrachten. Diesmal wagten sogar einige von uns, zusammen mit dem Staßenmusiker vor einigen Leuten zu singen, was zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Am Freitag erkundeten wir zum Abschluss in Kleingruppen verschiedene Museen wie das Musée Rodin. Leider war unsere Reise dann auch schon vorbei und wir machten uns mit dem TGV auf den Heimweg. Zwischen unseren täglichen Aktivitäten als Klasse nutzten wir unsere Freizeit, um in die Geschäfte von Paris zu gehen und das ein oder andere Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Außerdem machten wir bei jeder Gelegenheit täglich Skizzen von Orten oder Gegenstände, die wir sahen. Insgesamt war unsere Klassenfahrt nach Paris eine unvergessliche Erfahrung, die uns nicht nur kulturell bereichert hat, sondern auch unsere Klassengemeinschaft stärkte. Wir kehrten mit vielen wertvollen Erinnerungen und tollen Momenten zurück.
(Text: Joy Markstein, Mia-Sophie Schmidt)