Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Erasmus-Gymnasium     Denzlingen
07666-611-2500

Willkommen am Erasmus-Gymnasium

GEBILDET - WELTOFFEN - MITMENSCHLICH

Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium mit sprachlichem, naturwissenschaftlichem und künstlerischem Profil. Zur Zeit unterrichten ca. 60 Lehrerinnen und Lehrer unsere ca. 450 Schülerinnen und Schüler in über 20 Fächern.
 

Adventskalender

Entdecken Sie unseren von der Presse AG erstellten Adventskalender, indem Sie einfach auf das Wort "Adventskalender" klicken.
 

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern!

Wir freuen uns über euer Interesse an unserer Schule. Entdeckt die Welt des Lernens am Tag der offenen Tür und freut euch auf Spaß, Inspiration und viele Entdeckungen. Lasst euch von unseren talentierten Schülerinnen und Schülern begeistern und lernt die Vielfalt unseres Bildungsangebots kennen. Kommt mit euren Eltern einfach vorbei, damit wir uns persönlich kennenlernen. Bei einem individuellen Beratungsgespräch klären wir gerne eure Fragen.
Schulinformationen
Wir haben für Sie und Euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Beim Stöbern auf unserer Homepage finden Sie/findet Ihr auch noch weitere interessante Seiten.
Anmeldung am 06./07./08. März 24
Informationen zum Anmeldeverfahren inklusive Anmeldeformular.
Informationen zum Kunst-Profil
Von Klasse 5-7 plus wird der Unterricht im Vorprofil dreistündig erteilt. Das Kunstprofil ab Klasse 5 ist für jedes Kind geeignet, das Freude am Malen und Zeichnen, Plastizieren und Bauen hat. Hierbei werden Ausdauer, Geschicklichkeit, Phantasie und Sprache gefördert. Ab Klasse 8 kann Kunst als Profilfach gewählt werden.
Kleiner Film aus der Kunstfachschaft
Häufig gestellte Fragen
Schularten
Auf die Grundschule aufbauende Schularten (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport)
 

Aktuelles auf einen Blick:

Weihnachtskonzert am 6.12.23
Adventskalender
Jeder Tag bringt hier neue Überraschungen!

Eure Presse AG
Gewässeruntersuchung
Ökologische Bewertung eines Bachs - Ein Exkursionsbericht
Begabtenförderung und Wettbewerbe am EGD
Besuch der „Wilden Bühne“
SMV-Hütte 2023
Für das Mitwirken am Schulleben hat die SMV wieder vielfältige Projektideen von der SMV-Hütte mitgebracht. (siehe Hüttenbericht).
Eine Welt AG Wettbewerb
Liebe Schulgemeinschaft,
die Eine-Welt-AG schreibt einen künstlerischen Wettbewerb aus!

Herzliche Grüße, die Eine-Welt-AG
EGD aktuell 2
Praktikumswoche
JETZT ANMELDEN!

Mit der Praktikumswoche (in den Schulferien) lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Berufsfeld und ein neues Unternehmen kennen!

o Neu: Osterzeitraum statt Pfingstzeitraum: vom 11. März bis 05. April 2024
o Herbstzeitraum: von 14. Oktober bis 31. Oktober 2024
Willkommen am Erasmus-Gymnasium
„Jedes Kind ist anders, und das darf es auch sein:“

Das Erasmus-Gymnasium heißt die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich willkommen!
Il premio del consolato italiano
Schulranzen-Aktion
ACHTUNG: Umleitung
Wegen Bauarbeiten am Allwetterplatz im Stadtgarten erfolgt vom 17. Juli bis November 2023 eine Umleitung am Heimatweg und der Ballsporthalle. Bitte beachten Sie die geänderten Verkehrsregeln und Hinweise zur Fahrradabstellung.

Siehe auch EduPage-Nachricht vom 08.07.2023
 

Lernplattform EduPage

EduPage
Das Erasmus-Gymnasium hat zum Schuljahr 2020/21 die Schulsoftware EduPage eingeführt. EduPage bietet eine Fülle an Komponenten, die den Schulalltag für alle Beteiligte, insbesondere während Fernlernphasen, deutlich erleichtert.
Kurzanleitung - Videokonferenzen
 
Sie haben Fragen? Wir die Antworten.
16.06.2020
Ihr Kind und Sie stehen vor der Entscheidung der Schulwahl?
Wir beantworten gerne die häufigsten Fragen zu den wichtigsten Bereichen:
Unterricht und Angebote, Organisation, Betreuung, Ankommen.
Kontakt
 
Termine
Fr, 02.02.2024
Unterstufedisco
Sa, 24.02.2024
Tag der offenen Tür
Mi, 06.03.2024
08:00 bis 12:00 Uhr
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die weiterführenden Schulen.
Mi, 06.03.2024
15:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die weiterführenden Schulen.
Do, 07.03.2024
08:00 bis 12:00 Uhr
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die weiterführenden Schulen.
Do, 07.03.2024
15:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die weiterführenden Schulen.
Fr, 08.03.2024
08:00 bis 12:00 Uhr
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die weiterführenden Schulen.
Datenschutz | Impressum