Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Erasmus-Gymnasium     Denzlingen
07666-611-2500

Willkommen am Erasmus-Gymnasium

GEBILDET - WELTOFFEN - MITMENSCHLICH

Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium mit sprachlichem, naturwissenschaftlichem und künstlerischem Profil. Zur Zeit unterrichten ca. 60 Lehrerinnen und Lehrer unsere ca. 500 Schüler in über 20 Fächern.
 

Aktuelles auf einen Blick:

Das EGD im Landesfinale
Spenden für die Erdbebenopfer
Viele Schüler*innen des EGD nahmen in der vergangenen Woche das Angebot der Klasse 9b an und kauften in der großen Pause Kuchen und Muffins. Durch die große Kauffreude kam der Betrag von 420 € zusammen, der nun an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet wird.
Ein herzliches Dankeschön allen, die die Aktion der 9b unterstützt haben.

Text: Lucia Weidner
Schreibwettbewerb
Erfolg beim siebten Denzlinger Schreibwettbewerb!
TikTok - Deine Zeit läuft ab!
Erfolge beim Informatik-Wettbewerb
Biber-Wettbewerb in Klasse 7
Wenn Musik hilft
Patenkindaktion: Indienhilfe
Die SMV übergibt im Namen der Schülerschaft den grandiosen Erlös aus Spendenlauf und Adventsbasar für die Mädchen in Naya Jivan.
Der Erste Hilfe-Tag
Ein voller Erfolg!
Geschichte zum Anfassen
Die 7. Klassenstufe auf Exkursion bei der Waldkircher Kastelburg
Mathe im Advent
Das Erasmus-Gymnasium hat erneut erfolgreich an „Mathe im Advent 2022” teilgenommen.
Der Adventsbasar am Erasmus-Gymnasium
Eine grandiose Veranstaltung!
Meine Superkraft: Vorlesen
Deutsch-französisches Projekt am EGD
Schüler*innen des Erasmus-Gymnasiums Denzlingen und des Collège Sébastien Brant in Eschau besuchen gemeinsam das KZ Natzweiler-Struthof – ein neues deutsch-französisches Projekt am EGD zum gemeinsamen Geschichtsgedenken.
Professionelle Online-Nachhilfe
Hier finden Sie Informationen zu unserem Programm "Lernen mit Rückenwind".
Praktikumswoche
Mit der Praktikumswoche (in den Schulferien) lernen Schüler:innen jeden Tag ein neues Berufsfeld und ein neues Unternehmen kennen!
 

Lernplattform EduPage

EduPage
Das Erasmus-Gymnasium hat zum Schuljahr 2020/21 die Schulsoftware EduPage eingeführt. EduPage bietet eine Fülle an Komponenten, die den Schulalltag für alle Beteiligte, insbesondere während Fernlernphasen, deutlich erleichtert.
Kurzanleitung - Videokonferenzen
 
Sie haben Fragen? Wir die Antworten.
16.06.2020
Ihr Kind und Sie stehen vor der Entscheidung der Schulwahl?
Wir beantworten gerne die häufigsten Fragen zu den wichtigsten Bereichen:
Unterricht und Angebote, Organisation, Betreuung, Ankommen.
Kontakt
 
Termine
Datenschutz | Impressum