Musik AG - Chor und Orchester
Unterstufenchor

Der Unterstufenchor des Erasmus-Gymnasiums unter der Leitung von Inga Fischer ist eine AG für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6. Seit Jahren ist der Chor eine feste Institution an unserem Gymnasium. In den alljährlichen Sommer- und Weihnachtskonzerten der Schule zeigen wir auf der Basis einer soliden gesanglichen Erziehung ein Spektrum, das von alter Musik bis zur szenischen Aufführung moderner "Schüler-Musicals" reicht.
Ein Zeichen für die Wertschätzung, die der Chor auch außerhalb der Schule erfährt, waren viele Auftritte unter der Gründerin und langjährigen Leiterin Susanne Denzel zusammen mit den Chören der Denzlinger Concordia. Darüber hinaus erhielt der Chor mehrfach Einladungen zur musikalischen Gestaltung von Veranstaltungen im Europapark Rust – so bei der Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs und beim Euro-Musique-Festival – und zur Mitwirkung beim Wandelkonzert "Klingende Mainau" auf der Bodensee-Insel.
Ein Höhepunkt im Jahr 2015 war die Teilnahme am Projekt der "Interessengemeinschaft Freiburger Komponisten" , wo wir zusammen mit Musikgymnasien aus dem Raum Freiburg im Theater Freiburg / Großes Haus zu hören waren. Seit vielen Jahren gehören zu unserem sozialen Engagement Matinees und Weihnachtsfeiern im Denzlinger Seniorenheim "Grüner Weg", mit denen wir den alten Menschen, aber auch uns selbst immer wieder besondere Freude bereiten.
Orchester

Das Erasmus-Gymnasium Denzlingen ist eine Schule mit sprachlichem und mathematisch-naturwissenschaftlichem und künstlerischem Profil und hat z.Zt. 550 Schüler. Dennoch hat sich das Schulorchester unter der Leitung von Prof. Stefan Jenzer in den letzten Jahren zu einem symphonischen Klangkörper mit rund 40 bis 50 jungen Spielerinnen und Spielern entwickelt. Das Orchester unternahm eine Reihe von Konzertreisen, so z.B. nach Citta della Pieve (Italien), St.Cyr (Frankreich) und North Hykeham (England). Erfolgreiche Auftritte bei den „Schulorchestertagen Baden-Württemberg“, beim Eurofestival in Rust und bei „Jugend forscht“ in der Rothaus-Arena Freiburg runden das Bild dieses außergewöhnlichen Jugendorchesters ab. Bisheriger Höhepunkt war die Einladung vom Kultusministerium zu einem Auftritt im Neuen Schloss nach Stuttgart. Die Proben finden in der Regel am Mittwoch Nachmittag statt.