Nachhaltigkeits-AG

wir sind die Nachhaltigkeits-AG, zur Zeit Schüler*innen der 8. und 9. Klasse. Wir treffen uns mittwochs von 14-15.30 Uhr in Raum 1.027b (auch bekannt als Herrn Fleigs Bio-Raum).
Unsere AG wird von Frau Friedrich und Herrn Fleig geleitet. Mit unserer AG möchten wir nachhaltiges Denken an unserer Schule verbreiten. Auf dieser Homepage wollen wir in Zukunft unsere Projekte dokumentieren.
Dazu zählen auch außerschulische Aktivitäten wie ein geplanter Besuch bei der Ökostation und die Teilnahme an einem Workshop zur Photovoltaik.
Für 2022 planen wir im Projekt „GemüseAckerdemie“ das Anlegen eines Schulgartens, in dem wir auch der Unterstufe Gelegenheit geben möchten, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit praktisch zu beschäftigen.
Wenn du dich für eine lebendige, nachhaltige Lebensführung engagieren möchtest, dann freuen wir uns über dein Kommen.
Hier unser erstes Projekt: ein Solar-Balkonkraftwerk!
Ein herzliches Dankeschön an unseren Referendaren Philipp Uebele, der uns tatkräftig unterstützt!
Das Solarmodul sollte eigentlich entsorgt bzw. recycelt werden, doch wir haben es kostenfrei zum Upcyceln bekommen. Nun soll daraus ein Balkonkraftwerk entstehen, dessen generierter Strom in das Schulnetz eingespeist wird.